Die Zahngesundheit bei Katzen ist ein Bereich, der in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat – sowohl für Tierhalter als auch für Tierheime. Leider wird das Thema oft unterschätzt, obwohl Zahnprobleme bei Katzen weit verbreitet sind und gravierende Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden der Tiere haben können.
Häufige Zahnprobleme bei Katzen
Zu den häufigsten Erkrankungen zählen Zahnstein, Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und die sogenannte FORL (Feline Odontoklastische Resorptive Läsionen), eine besonders schmerzhafte Erkrankung, bei der sich die Zahnsubstanz langsam auflöst. Diese Probleme treten bei vielen Katzen schon in jungen Jahren auf – weit früher als lange angenommen.
Sanierungen werden immer früher notwendig
Früher galten Zahnsanierungen vor allem als Thema bei älteren Katzen. Heute zeigt sich, dass bereits junge Tiere, teils unter 5 Jahren, umfassende Zahnbehandlungen benötigen. Die Gründe hierfür sind vielfältig: genetische Veranlagung, unzureichende Zahnpflege, Ernährung oder auch chronische Erkrankungen. Viele dieser Zahnprobleme verursachen große Schmerzen – Katzen zeigen dies jedoch oft nicht deutlich, sondern leiden still.
Die Kosten – eine wachsende Herausforderung
Zahnsanierungen sind medizinisch notwendig, aber leider auch mit hohen Kosten verbunden. Röntgenaufnahmen unter Narkose, Zahnextraktionen und Nachsorge summieren sich schnell auf mehrere hundert Euro – pro Katze. Für private Tierhalter ist das oft eine finanzielle Belastung.
In Tierheimen stellt das Thema eine besondere Herausforderung dar. Viele der aufgenommenen Katzen kommen bereits mit Zahnproblemen zu uns, sei es durch Vorbesitzer, schlechte Haltungsbedingungen oder einfach mangelnde tierärztliche Versorgung. Die notwendigen Behandlungen übersteigen häufig die zur Verfügung stehenden Budgets, sind aber unerlässlich, um den Tieren ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen und ihre Vermittlungschancen zu erhöhen.
Fazit
Zahngesundheit ist keine Nebensache – weder für Katzenhalter noch für Tierheime. Je früher auf Zahnprobleme geachtet wird, desto besser lassen sich Leiden verhindern und hohe Kosten vermeiden. Investitionen in Vorsorge und Aufklärung zahlen sich langfristig für alle aus – vor allem aber für die Katzen selbst.